Direkt zum Inhalt

Alles durchsuchen!

Veranstaltungskalender
« März 2005 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
01.03.2005
19:00-19:00 "Ich komm' nicht von Auschwitz her, ich stamm' aus Wien."
02.03.2005
18:30-18:30 "Schweigen die Täter - reden die Enkel"
08.03.2005
19:30-19:30 Trümmerfrauen?
09.03.2005
18:30-18:30 1945/2005 - Vor einer Erinnerungswende?
19:00-19:00 Zone 2005
16.03.2005
16:00-16:00 Minus 2005 auf der Diagonale
17.03.2005
12:00-12:00 "Nationalsozialismus und Staatsvertrag: ein unvermeidbarer Zusammenhang."
18:30-18:30 "...es ging zu wie auf einer Hasenjagd"
21.03.2005
20:00-20:00 "nach österreich."
30.03.2005
20:00-23:00 "...in dunkler Zeit die Fackel weiterreichen"
quiz.oesterreich-2005.at
 
Platzhalter

Home » Texte » Gott verhüte Österreich

Gott verhüte Österreich

Sechs Texte aus der neuen Ausgabe der "Kulturrisse". Von Marlene Streeruwitz, Ljubomir Bratic, Martin Wassermair, Tina Leisch, Burghart Schmidt, Oliver Marchart und Nora Sternfeld.
Was es werden muß, weil es das war
Von Marlene Streeruwitz [Mehr]

Diskursive Interventionen
Zum Kampf um eine adäquate antinationale Positionierung. Von Ljubomir Bratic. [Mehr]

Heimatdienst in Dolby Surround.
Das Jubiläumsjahr 2005 als Hegemonial-Spektakel der ÖVP. Von Martin Wassermair . [Mehr]

Öberdösis ÖÖÖ
Von Tina Leisch [Mehr]

60 Jahre Schüssel.
Die Regierung feiert sich, und die Opposition feiert die Regierung. Von Oliver Marchart und Nora Sternfeld. [Mehr]

Republik Österreich 2 in Frühpension?
Gruß zu einem "Jubiläum" namens Halbes Jahrhundert. Von Burghart Schmidt. [Mehr]

Plattform
60 Jahre Befreiung, 50 Jahre Staatsvertrag, 10 Jahre EU-Mitgliedschaft - im so genannten Jubiläumsjahr 2005 erlebt Österreich einen neuerlichen Schub an Geschichtsverzerrung und Chauvinismus, an Opfermythen und diversen rot-weiß-roten Identitätskonstruktionen.
Eine Aktionsplattform tritt gegen die national-konservative Jubelmaschine an
Aktuelle Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen eingetragen