Alles durchsuchen!Veranstaltungskalender03.10.2005
18:30-22:00 Die Zweite Republik erinnern
19:00-19:00 "Jenseits des Krieges", Ruth Beckermann, A 1996, 117 min.
04.10.2005
19:00-19:00 "Eine lästige Gesellschaft", Claudia Fischer und Marika Schmiedt, A 2001, 90 min.
05.10.2005
19:00-19:00 "Vom Leben und Überleben", Bernadette Dewald, Gerda Klingenböck, VideoArchiv Ravensbrück, A 2003, 110 min.
07.10.2005
17:00 - Die Auschwitzprozesse von Frankfurt und Wien als Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen in Deutschland und Österreich
08.10.2005
Die Auschwitzprozesse von Frankfurt und Wien als Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen in Deutschland und Österreich - 17:00
11.10.2005
19:00-19:00 "1.April 2000" W. Liebeneiner, A 1952
14.10.2005
19:00-19:00 Artikel 7 - Unser Recht!
19:00-19:00 "Jenseits des Krieges" (Ruth Beckermann)
24.10.2005
09:00 - Das andere und künftige Österreich im neuen Europa
25.10.2005
Das andere und künftige Österreich im neuen Europa - 18:30
19:00-19:00 Das wirst du nie verstehen.
27.10.2005
19:00-19:00 KZ-Befreiungsfilme der Alliierten.
31.10.2005
19:00-19:00 "1.April 2000" W. Liebeneiner, A 1952
|
display your dissent!Beim minus2005 Kurzfilm/ Visual/ Video- Wettbewerb galt es, die Bilderproduktion der regierungs- und ORF-offiziellen Geschichtsschreibung zu dekonstruieren und auseinander zu nehmen. Positionen und Argumente gegen Nationalismus und Geschichtsrevision sollten in Lauf-Bilder umgesetzt werden, um sichtbar zu machen, was vom offiziellen 2005er Jubiläum verdrängt, unterdrückt, verfälscht, vergessen gemacht wird. Ansprechpartnerin film@oesterreich-2005.at c/o Tel: +43-1-503 71 20 TextePresseschau Ausschreibungstext Display your Dissent – 2005: Odyssey in State Space 2005. odisea del espacio estatal– display your dissent
Minus2005 presenta 2005: odiseja u državi – display your dissent! |