Direkt zum Inhalt

Alles durchsuchen!

Veranstaltungskalender
« März 2025 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
quiz.oesterreich-2005.at
 
Platzhalter

Home » Veranstaltungen » Einladung zum Gedenken: "Mobiles Erinnern"

Einladung zum Gedenken: "Mobiles Erinnern"

Gedenkveranstaltung zu den Todesmärschen ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter 1944 – 1945

Ansprachen:
Dr. Sepp Rieder, Vizebürgermeister der Stadt Wien
Komm. Rat Franz Grundwalt, Bezirksvorsteher Innere Stadt
David Ellensohn, n.a. Stadtrat
Dr. Zoltán Fónagy, Botschaftsrat der ungarischen Botschaft, Dir. d. Collegium Hungaricum

Symposium zum Thema in der Kirche St. Ruprecht:
Dr.in Claudia Kuretsidis-Haider, Zentrale österreichische Forschungsstelle Nachkriegsjustiz
Dr.in Eleonore Lappin, Institut für Geschichte der Juden in Österreich, St. Pölten
Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Szabolcs Szita, Historiker, Buchautor, Holocaustmuseum Budapest

Beteiligte Schulen:
"Die Herbststrasse", Abteilung Kunst
"Lise Meitner Realgymnasium an der Schottenbastei"

Dankesworte als Organisator:
MMag. Christian Gmeiner, bild. Künstler

Details zur Veranstaltung
Wann?
24.06.2005 ab 11:00

Wo?
Morzinplatz 1,1010 Wien
Veranstaltungen