Einladung zum Gedenken: "Mobiles Erinnern"
Gedenkveranstaltung zu den Todesmärschen ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter 1944 – 1945
Ansprachen:
Dr. Sepp Rieder, Vizebürgermeister der Stadt Wien
Komm. Rat Franz Grundwalt, Bezirksvorsteher Innere Stadt
David Ellensohn, n.a. Stadtrat
Dr. Zoltán Fónagy, Botschaftsrat der ungarischen Botschaft, Dir. d.
Collegium Hungaricum
Symposium zum Thema in der Kirche St. Ruprecht:
Dr.in Claudia Kuretsidis-Haider, Zentrale österreichische Forschungsstelle
Nachkriegsjustiz
Dr.in Eleonore Lappin, Institut für Geschichte der Juden in Österreich, St.
Pölten
Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Szabolcs Szita, Historiker, Buchautor,
Holocaustmuseum Budapest
Beteiligte Schulen:
"Die Herbststrasse", Abteilung Kunst
"Lise Meitner Realgymnasium an der Schottenbastei"
Dankesworte als Organisator:
MMag. Christian Gmeiner, bild. Künstler