Direkt zum Inhalt

Alles durchsuchen!

Veranstaltungskalender
« Oktober 2025 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
quiz.oesterreich-2005.at
 
Platzhalter

Home » Veranstaltungen » "Javol, Her Obersturmbanfirer!"

"Javol, Her Obersturmbanfirer!"

PartizanInnen im österreichischen und jugoslawischen Film. Im Rahmen von combat cinema/Filmmuseum Wien.

Obwohl die Kärntner PartizanInnen den stärksten und erfolgreichsten Widerstand gegen den Nationalsozialismus auf dem Gebiet Österreichs leisteten, kommen sie in österreichischen Filmen kaum vor. Ganz anders in Jugoslawien, wo seit SLAVICA (1947), dem ersten Spielfilm nach dem zweiten Weltkrieg, die Geschichte des PartizanInnenkrieges das zentrale Narrativ der jugoslawischen Filmproduktion bis in die achtziger Jahre ist. Dabei gibt es kein eigentliches Genre "PartizanInnenfilm", sondern PartizanInnengeschichte und -geschichten werden quer durch alle Genres und Filmstile erzählt. Unser Vortrag fragt u. a.:

  • auf welche Weise Ideologie- und HeldInnenproduktion oder die Produktion eines Staatsgründungsmythos durch diese Filme geschieht bzw. von ihnen unterlaufen wird?
  • mit welchen Strategien werden Nazis, Svabi, Italiener, Tschetniks, Ustaschi, Domobrancen, KollaborateurInnen, Alliierte und PartizanInnen in den Filmen dargestellt?
  • welche Rollenzuschreibungen, welche Blickregimes markieren welche Unterschiede zwischen Partizan und Partizanin, wie wird Geschlecht im Partizanenfilm konstruiert?
  • wie wird Krieg präsentiert (ablehnend? zustimmend? leidverbunden? heroisch? notwendig? als individualisierte Erfahrung, als kollektives Trauma? als ästhetisches Ereignis? und
  • sind die jugoslawischen PartizanInnenfilme combatcinema?
Details zur Veranstaltung
Wann?
21.05.2005 ab 14:00

Wo?
Filmmuseum Wien
Veranstaltungen