Direkt zum Inhalt

Alles durchsuchen!

Veranstaltungskalender
« April 2005 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
01.04.2005
19:00-19:00 "1. April 2000"
08.04.2005
12:00-12:00 Enthüllung des "Monument für die Niederlage"
14:00-14:00 Österreich ist frei?
13.04.2005
20:00-20:00 Jüdische Frauen im Widerstand
15.04.2005
10:00-10:00 Symposium "Moskauer Memorandum 1955"
19:30-19:30 Widerstand vom Himmel. Österreicheinsätze des britischen Geheimdienstes SOE 1944
21.04.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
20:00-20:00 United Aliens TV & kanalb.at präsentieren: Ge-Danke-Ja(hr) 05 - Österreich feiert Jubiläum? Wir feiern mit!
22.04.2005
00:00-00:00 "heiß umfehdet, wild umstritten..."
20:00-20:00 The Great Television Swindle
23.04.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
28.04.2005
19:00-19:00 Die Kirche und der Austrofaschismus
20:00-20:00 The Great Television Swindle
29.04.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
30.04.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
quiz.oesterreich-2005.at
 
Platzhalter

Home » Veranstaltungen » 50 Jahre nach dem Staatsvertrag

50 Jahre nach dem Staatsvertrag

Friedensrepublik statt EU-Militärprovinz!

Vortrag und Diskussion mit Univ.-Prof. Dr. Hans Hautmann (Vorstand des Institut für Zeitgeschichte an der Universität Linz und Präsident der Alfred Klahr Gesellschaft)

Während offiziell der Staatsvertrag gefeiert wird, tritt das politische Establishment Kernbestandteile des Staatsvertrages mit Füßen: z. B. das militärische Kooperationsverbot mit Deutschland durch die Teilnahme an deutsch geführten EU-Schlachtgruppen, das Verbot des Ausverkaufs der verstaatlichten Industrie an deutsche Konzerne durch Verkauf der VA Tech an den Rüstungskonzern Siemens. Während der Staatsvertrag strikte militärische Selbstbeschränkung vorsieht, wird eine EU-Verfassung ratifiziert, die eine ausdrückliche Aufrüstungspflicht und das Mandat für globale Militärmissionen vorsieht. Abseits oberflächlicher Jubelfeierlichkeiten soll bei dieser Veranstaltung sowohl der historische Hintergrund des Staatsvertrages beleuchtet als auch eine Diskussion über die Möglichkeiten eröffnet werden, den Gehalt des Staatsvertrages im Konzept der „Friedensrepublik Österreich“ für das 21. Jahrhundert fruchtbar zu machen, anstatt den Marsch in ein europäisches Imperium fortzusetzen.

Eine Veranstaltung der Werkstatt Frieden & Solidarität in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt Wien und der pädagogischen Zeitschrift „Schulhefte“

Details zur Veranstaltung
Wann?
18.05.2005 ab 19:00

Wo?
Linz, Arbeiterkammer OÖ (Festsaal)

Link(s)
werkstatt.or.at
Veranstaltungen