Direkt zum Inhalt

Alles durchsuchen!

Veranstaltungskalender
« Januar 2005 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
10.01.2005
18:25-18:55 Radio: "Gedenkjahr 2005: Geheimagenten in der verlorenen Heimat"
11.01.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
13.01.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
14.01.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
15.01.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
17.01.2005
20:00-22:00 NS-Verbrechen und Re-Education
19.01.2005
17:30-21:00 Bombenstimmung. Zustände der österreichischen Erinnerungskultur
20.01.2005
17:30-21:00 Bombenstimmung. Zustände der österreichischen Erinnerungskultur
19:00-19:00 Österreichische Kultur und Identität
21.01.2005
12:00-12:00 Bombenstimmung. Zustände der österreichischen Erinnerungskultur
18:30-18:30 Soll Österreich sich feiern - Das Jahr 2005 - Geschichte, Zukunft, Friedenspolitik
20:00-20:00 The Great Television Swindle
22.01.2005
19:30-19:30 Eröffnung der Roma | Wochen | Oberwart | 2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
24.01.2005
20:00-20:00 Parteienverkehr: Talk im Theater mit Doron Rabinovici und Gästen
quiz.oesterreich-2005.at
 
Platzhalter

Home » Veranstaltungen » Ein Tag gegen die österreichische Staatslüge.

Ein Tag gegen die österreichische Staatslüge.

Die Opfer haben Namen!

Das offizielle Österreich feiert am 15. Mai den Abschluss des Staatsvertrag, mit dem 1955 die immerwährende Opferrolle besiegelt wurde. Der ORF gratuliert mit einem elfstündigen Jubelprogramm. ORANGE 94.0 versucht in einem 24stündigen Sonderprogramm in aller angemessenen Unerträglichkeit zumindest ansatzweise das Ausmaß der Lebenslüge Österreichs zu verdeutlichen.

Zum Grundverständnis der österreichischen Bevölkerung gehört die Geschichte, dass Österreich das erste Opfer des Nationalsozialismus gewesen sei. Tatsächlich waren viele österreichische StaatsbürgerInnen an den Verbrechen des Nationalsozialismus tatkräftig beteiligt. Während Bundeskanzler Vranitzky vor 14 Jahren offen aussprach, dass es eine österreichische Mitschuld am Holocaust gab, leugnete Bundeskanzler Schüssel das im November 2000, indem er wieder den Opfermythos Österreichs gegenüber einer israelischen Tageszeitung bemühte. Eine derartig verschobene Wahrnehmung der Geschichte gehört in Österreich nicht nur zum guten Ton, sondern ist auch oft im Geschichtsunterricht wieder zu finden. Ganz im Gegensatz zu den wahren Opfern. Die wahren Opfer haben konkrete Namen. Ihnen wollen wir den 15. Mai 2005 widmen.

Die unerträgliche Wahrheit am 15.5.05 von 00:00 bis 24:00 Uhr, am Morzinplatz und auf Orange 94.0

Details zur Veranstaltung
Wann?
15.05.2005 ab 00:00

Wo?
Morzinplatz und auf ORANGE 94.0

Link(s)
2005.o94.at
orange.or.at
Veranstaltungen