Das Gedächtnis der Republik
Die Austria Wochenschau existierte von 1949 bis 1982 und ist damit eine der bedeutendsten Nachrichtenschauen, die in den europäischen Kinos gelaufen ist. Doch nicht nur ihr umfassender Berichtszeitraum macht sie zu einem einzigartigen zeitgeschichtlichen Dokument: Keine andere filmische Quelle ist wie sie gleichermaßen journalistisch geprägter Ausdruck und historischer Beleg gesellschaftlicher Entwicklungen der Zweiten Republik. Nach Einstellung der Wochenschau hat das Filmarchiv Austria diese wichtigen Filmdokumente gesichert, bearbeitet und einer größeren interessierten Öffentlichkeit im Rahmen einer Edition wieder zugänglich gemacht. Die Veranstaltung führt anhand zahlreicher Filmbeispiele in die Geschichte der Wochenschau ein und stellt die notwendigen Arbeiten zur Erhaltung filmischer Quellen vor.
- Thomas Ballhausen und Renate Maragh-Ablinger, Filmarchiv Austria
In Zusammenarbeit mit dem Filmarchiv Austria