"nach österreich."
In "nach österreich." werden Fragen nach Kontinuitäten bzw. Brüchen von Zwangsarbeit und Arbeitsmigration am Beispiel des Fischfabriksunternehmens C. Wahrhanek aufgeworfen. Ausgangspunkt der filmischen Dokumentation sind die biographischen Erzählungen ehemaliger Arbeiterinnen der Fischfabrik. Die erinnerte/n Geschichte/n machen die historischen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Rahmenbedingungen ebenso zum Thema wie die Handlungsmöglichkeiten der Arbeiterinnen.
Nach der Filmvorführung wird es Gelegenheit zu einem Gespräch mit den Filmemacherinnen und einigen am Film Beteiligten geben.
nach österreich. Erinnerungen an Zwangsarbeit und Arbeitsmigration (Regie und Produktion: arge pilotinnen / Vida Bakondy und Renée Winter, A 2005, 50 Min., DVD. Im Auftrag von BUM – Büro für ungewöhnliche Maßnahmen/Initiative Minderheiten)