Direkt zum Inhalt

Alles durchsuchen!

Veranstaltungskalender
« Juni 2025 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
quiz.oesterreich-2005.at
 
Platzhalter

Home » Veranstaltungen » 1945/2005 - Vor einer Erinnerungswende?

1945/2005 - Vor einer Erinnerungswende?

Anmerkungen zum Generationen- und Perspektivenwandel. Vortrag von Dr. Paul Schulmeister.

Referent: Dr. Paul Schulmeister

2005 wird in ganz Europa an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert. Doch dieses Gedenken wird anders aussehen als bisher. In Berlin wird zwar am 10. Mai 2005 mit einer Art Staatsakt das Peter-Eisenmann-Denkmal für die ermordeten Juden Europas eingeweiht, doch das öffentliche Interesse wendet sich schon seit langem mindestens so stark dem Leid der bombardierten Zivilbevölkerung und der Vertriebenen zu. Was heißt also "deutsche Normalität", zu der sich Bundeskanzler Schröder bekennt? In Österreich sind die Gedenkfeiern von vorn herein auf die positiven Aspekte von Wiederaufbau und Staatsvertrag fokussiert. Da heute bereits die dritte Erwachsenengeneration seit 1945 lebt, ist der Übergang von der Erinnerung zur Geschichte, von "memory" zu "history", unvermeidlich. Was aber bedeutet das in einer Situation, da sich in Europa infolge islamistischer Gewaltakte die Anzeichen für einen "Kampf der Kulturen" mehren und der alte Antisemitismus im Gewand eines Anti-Israelismus neue Anhänger gewinnt ?

Details zur Veranstaltung
Wann?
09.03.2005 ab 18:30

Wo?
Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung (Praterstern 1, 1020 Wien)
Veranstaltungen