THINGS. PLACES. YEARS.
"Things. Places. Years" (A 2004, 70 Min., engl. mit dt. UT, Video, Klub Zwei) zeigt wie Vertreibung, Emigration und Holocaust das Leben von zwölf in London beheimateten Frauen durch drei Generationen prägt. Der Film fokussiert zudem die Arbeit der Frauen, die fast alle im Kulturbereich tätig sind. Viele von ihnen haben einen jüdischen Hintergrund. Ihre Gemeinsamkeit ist schwer zu definieren: Ist es das Jüdisch-Sein oder ihr Interesse an Kunst und Kultur, oder ist es ihre Auseinandersetzung mit der Vergangenheit?
Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch zwischen den Filmemacherinnen von Klub 2, Simone Bader und Jo Schmeiser und dem Direktor des Jüdischen Museum, Dr. Hanno Loewy statt.
Klub 2: Im Zentrum der Arbeit von Klub Zwei stehen aktuelle gesellschaftspolitische Themen bzw. die Mittel, mit denen diese in Film und Fernsehen dargestellt werden. Zahlreiche Filmprojekte u.a. Schwarz auf Weiss, 2003. Jo Schmeiser, Maga. geb. in Graz, lebt in Wien, 1993 Diplomabschluss HS f. angew. Kunst, Wien. Simone Bader, Maga. geb. in Stuttgart, lebt in Wien, 1992 Diplomabschluss HS f. angew. Kunst, Wien.
Schulvorstellung: Di. 22. Februar, 10.30 Uhr, Theater am Saumarkt
In Kooperation mit dem Jüdischen Museum, Hohenems!