Direkt zum Inhalt

Alles durchsuchen!

Veranstaltungskalender
« Oktober 2005 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
03.10.2005
18:30-22:00 Die Zweite Republik erinnern
19:00-19:00 "Jenseits des Krieges", Ruth Beckermann, A 1996, 117 min.
04.10.2005
19:00-19:00 "Eine lästige Gesellschaft", Claudia Fischer und Marika Schmiedt, A 2001, 90 min.
05.10.2005
19:00-19:00 "Vom Leben und Überleben", Bernadette Dewald, Gerda Klingenböck, VideoArchiv Ravensbrück, A 2003, 110 min.
07.10.2005
17:00 - Die Auschwitzprozesse von Frankfurt und Wien als Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen in Deutschland und Österreich
08.10.2005
Die Auschwitzprozesse von Frankfurt und Wien als Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen in Deutschland und Österreich - 17:00
11.10.2005
19:00-19:00 "1.April 2000" W. Liebeneiner, A 1952
14.10.2005
19:00-19:00 Artikel 7 - Unser Recht!
19:00-19:00 "Jenseits des Krieges" (Ruth Beckermann)
24.10.2005
09:00 - Das andere und künftige Österreich im neuen Europa
25.10.2005
Das andere und künftige Österreich im neuen Europa - 18:30
19:00-19:00 Das wirst du nie verstehen.
27.10.2005
19:00-19:00 KZ-Befreiungsfilme der Alliierten.
31.10.2005
19:00-19:00 "1.April 2000" W. Liebeneiner, A 1952
quiz.oesterreich-2005.at
 
Platzhalter

Home » Veranstaltungen » Trümmerfrauen?

Trümmerfrauen?

Diskussion zum Internationalen Frauentag

2005 soll nicht nur an die Trümmerfrauen, sondern auch an die Errungenschaften und die Versäumnisse in der Frauenpolitik der Zweiten Republik erinnert werden. 1945 gab es mit Hella Postranecky die erste Staatssekretärin, 1966 mit Grete Rehor die erste Ministerin, heute wird die Hälfte der Ministerien von Frauen geführt und zwei Bundesländer von Landeshauptfrauen. In Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft ist aber die öffentliche Repräsentanz von Frauen nach wie vor marginal. In einer Studie der EU steht Österreich auf dem vorletzten Platz, was den Anteil der Frauen in der Forschung betrifft und im internationalen "Global Competitiveness Report 2004–2005" erreicht das Land bei der Einkommensgerechtigkeit für Frauen den 104. und letzten Rang.

  • Barbara Prammer, Zweite Nationalratspräsidentin
  • Gabriele Zuna-Kratky, Direktorin, Technisches Museum Wien
  • Ursula Kubes-Hofmann, Geschäftsführerin, Rosa Mayreder College
  • Ruth Beckermann, Regisseurin
  • Moderation: Elke Ziegler, Journalistin, ORF-Science
Details zur Veranstaltung
Wann?
08.03.2005 ab 19:30

Wo?
Depot (Breite Gasse 3, A-1070 Wien)
Veranstaltungen