Symposium "Moskauer Memorandum 1955"
Veranstalter: Internationales Institut für den Frieden, Wien
Ehrenschutz: Bundespräsident Univ.-Prof. Dr. Heinz Fischer
Hauptreferat: Univ. Prof. emerit. Dr. Manfred Rotter, Linz
Moderation: Dr. Leopold Specht, Univ. Prof. Dr. Helmut Kramer
Zeitzeugen: Botschafter Dr. Rostislav Sergeev, Dolmetscher bei den
Verhandlungen 1954/55; Botschafter Dr. Ludwig Steiner, Sekretär von
Bundeskanzler Raab
Historischer Teil:
Univ.-Doz. DDr. Oliver Rathkolb, Universität Wien: "Österreich aus der Sicht der UdSSR - Sowjetische Geopolitik gegenüber Österreich 1941/1945/1950/1955"
Prof. Dr. Olga Velicko, Akademie der Wissenschaften der Russischen Föderation: "Das Problem des österreichischen Staatsvertrages im Spiegel der sowjetischen Presse 1945-1955"
Prof. Dr. Michél Cullin, Diplomatische Akademie Wien: "Frankreichs Position zum Moskauer Memorandum"
Prof. Ronald W. Pruessen, University of Toronto/ Canada: "Die USA und das Moskauer Memorandum"
Dr. Robert Graham Knight, Loughborough University/ U.K.: "Österreichpolitik Großbritanniens in der Periode bis 1955"
Podiumsdiskussion: "Muss Europa Weltmacht werden?"
Dr. Klaus von Dohnanyi, Bundesminister a.D., Oberbürgermeister von Hamburg a.D. (Hamburg), Dr. Josef Haslinger, Schriftsteller (Wien/ Leipzig), Mag. Gertraud Knoll, Leiterin der Zukunfts- und Kulturwerkstätte (Wien), Erwin Lanc, Bundesminister a.D. und IIP-Präsident (Wien), Prof. Herfried Münkler, Humboldt Universität (Berlin)
Eintritt frei!