Parteienverkehr: Talk im Theater mit Doron Rabinovici und Gästen
Eine Parallelaktion, wie Musil sie sich nicht vorzustellen im Stande gewesen wäre, die neuerlich die Ungleichheiten im Geschichtsbewusstsein zwischen Deutschland und Österreich verdeutlichen wird: Denn die Deutschen sehen mit Pessimismus in die Zukunft, die Österreicher aber voller Optimismus in die Vergangenheit. Wir liegen im Retrofieber und nie waren die fünfziger Jahre aktueller als im Moment ihres fünfzigsten Jubiläums.
Die Frage, was zu feiern und was zu gedenken sein wird, ist allerdings noch nicht ganz klar. Bei diesen Befreiungsfeiern im Doppelpack wird darüber gestritten werden können, wann der eigentliche Glücksmoment einsetzte, fünfundvierzig oder fünfundfünfzig. Wobei sich die Differenzen in den Anschauungen - welche Ironie - in der unterschiedlichen Betonung ein und desselben Satzes ausdrücken lassen. Während die einen angesichts fünfundvierzig feiern: "Österreich wurde von den Alliierten befreit", jauchzen die anderen: "Österreich wurde von den Alliierten befreit."
Darüber wird zu reden sein. In der Serie: Parteienverkehr mit Doron Rabinovici und mit seinen Gästen. Ein Talk im Theater. Ein Theater im Talk. Wir sprechen uns noch.