Soll Österreich sich feiern - Das Jahr 2005 - Geschichte, Zukunft, Friedenspolitik
Das Jahr 2005 bringt eine Reihe runder Jahrestage: 60 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges und Befreiung vom Faschismus, 50 Jahre Staatsvertrag und Neutralitätsgesetz, 100 Jahre Friedens- nobelpreis an Bertha von Suttner.
Von der Regierung wird 2005 "Gedankenjahr" genannt. Der Österreichische Friedensrat will mit seiner Veranstaltung zum Beginn des "Jubiläenjahres", in dem auch verzerrte Dar- stellungen historischer Ereignisse zu befürchten sind, einen Auftakt im Sinn der großen Friedenspolitik setzen.
Daher hat der Österreichische Friedensrat Mag. Ljubomir Bratic (Philosoph, Publizist), Dr. Peter Malina (Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien), Univ.-Prof. Dr. Hans Hautmann (Historiker, Universität Linz) und Dra. Elke Renner (Moderation) zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Soll Österreich sich feiern? Das Jahr 2005 - Geschichte, Zukunft, Friedenspoltik" eingeladen.