Österreichische Kultur und Identität
Österreich und 2005
Das Jahr 2005 soll deutlicher als sonst in Erinnerung bringen, dass die ÖsterreicherInnen im Unterschied zu anderen Ländern an einem großen Strome leben, dass sie Dome bauen, große Söhne haben und für das Schöne begnadet sind. Welche Rolle spielt die Kultur bei der Konstruktion von nationaler Identität? Womit repräsentiert sich Österreich im Ausland? Während staatliche Institutionen allenthalben Identitätsprogramme ankurbeln, die uns eine gemeinsame nationale Kultur glaubhaft machen sollen, setzt das Depot seine kritische Reihe zum "Jubiläumsjahr" fort.
- Sylvia Riedmann, Soziologin, Universität Innsbruck
- Emil Brix, Leiter der Kulturpolitischen Sektion im BM für Auswärtige Angelegenheiten
Moderation: Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung