Direkt zum Inhalt

Alles durchsuchen!

Veranstaltungskalender
« März 2005 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
01.03.2005
19:00-19:00 "Ich komm' nicht von Auschwitz her, ich stamm' aus Wien."
02.03.2005
18:30-18:30 "Schweigen die Täter - reden die Enkel"
08.03.2005
19:30-19:30 Trümmerfrauen?
09.03.2005
18:30-18:30 1945/2005 - Vor einer Erinnerungswende?
19:00-19:00 Zone 2005
16.03.2005
16:00-16:00 Minus 2005 auf der Diagonale
17.03.2005
12:00-12:00 "Nationalsozialismus und Staatsvertrag: ein unvermeidbarer Zusammenhang."
18:30-18:30 "...es ging zu wie auf einer Hasenjagd"
21.03.2005
20:00-20:00 "nach österreich."
30.03.2005
20:00-23:00 "...in dunkler Zeit die Fackel weiterreichen"
quiz.oesterreich-2005.at
 
Platzhalter

Home » Texte » Bombenstimmung

Bombenstimmung

Zustände der österreichischen Erinnerungskultur. Texte zur Veranstaltung.
Frauen erinnern sich an Frauen
Projektgruppe der Ausstellung „Wege nach Ravensbrück“ (Katrin Auer, Daniela Gahleitner, Sylvia Köchl, Corinna Oesch, Christa Putz, Michaela Schaurecker) [Mehr]

Gedenken und Mahnen. NS-Herrschaft, Erinnerungskulturen und Gedächtnislandschaften nach 1945
Von Claudia Kuretsidis-Haider [Mehr]

Unser schönes Kärnten. Nasa lepa Koroska.
Von Tina Leisch [Mehr]

Formen des Vergessens: Von der Leugnung über die Relativierung zur Desavouierung.
Vortrag über den „Revisionismus“, sekundären Antisemitismus und das Erinnerungsverbot. Von Heribert Schiedel. [Mehr]

Der Wille der Überlebenden
Die Lagergemeinschaft Mauthausen Österreich hat als bislang einziger Opferverband ein schriftliches Vermächtnis verfasst und übergeben. Ein Interview mit Ingrid Bauz vom Internationalen Mauthausen Komitee über seine Bedeutung. [Mehr]

Nie wieder Heimat
Wohin mensch blickt: Heimat. Als reaktionäre Lieblingskategorie hat sich Heimat längst etabliert. Dennoch kommt sie immer harmlos daher. Von Cafe Temelin. [Mehr]

Plattform
60 Jahre Befreiung, 50 Jahre Staatsvertrag, 10 Jahre EU-Mitgliedschaft - im so genannten Jubiläumsjahr 2005 erlebt Österreich einen neuerlichen Schub an Geschichtsverzerrung und Chauvinismus, an Opfermythen und diversen rot-weiß-roten Identitätskonstruktionen.
Eine Aktionsplattform tritt gegen die national-konservative Jubelmaschine an
Aktuelle Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen eingetragen