Direkt zum Inhalt

Alles durchsuchen!

Veranstaltungskalender
« Januar 2005 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
10.01.2005
18:25-18:55 Radio: "Gedenkjahr 2005: Geheimagenten in der verlorenen Heimat"
11.01.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
13.01.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
14.01.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
15.01.2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
17.01.2005
20:00-22:00 NS-Verbrechen und Re-Education
19.01.2005
17:30-21:00 Bombenstimmung. Zustände der österreichischen Erinnerungskultur
20.01.2005
17:30-21:00 Bombenstimmung. Zustände der österreichischen Erinnerungskultur
19:00-19:00 Österreichische Kultur und Identität
21.01.2005
12:00-12:00 Bombenstimmung. Zustände der österreichischen Erinnerungskultur
18:30-18:30 Soll Österreich sich feiern - Das Jahr 2005 - Geschichte, Zukunft, Friedenspolitik
20:00-20:00 The Great Television Swindle
22.01.2005
19:30-19:30 Eröffnung der Roma | Wochen | Oberwart | 2005
20:00-20:00 The Great Television Swindle
24.01.2005
20:00-20:00 Parteienverkehr: Talk im Theater mit Doron Rabinovici und Gästen
quiz.oesterreich-2005.at
 
Platzhalter

Home » Audio & Video » Das Vorsorgepaket auf FM4

Das Vorsorgepaket auf FM4

Presseschau: FM4-Beitrag vom 6. Dezember 2004

"50 Jahre Staatsvertrag, 60 Jahre Befreiung oder 10 Jahre EU Mitgliedschaft - 2005 wartet mit vielen Gründen auf das nationale Selbstverständnis so richtig abzufeiern. Um das angemessen zu tun wurde Wolfgang Lorenz engagiert der schon bei seiner Tätigkeit als Graz Kulturhauptstadt 2003 Kurator mit eventträchtigen Inszenierungen geglänzt hat. Statt Uhrturmschatten und Marienlift gibts 2005 eine mobile Tribüne von der jeder und jede "Österreich ist frei" rufen kann, der Heldenplatz wird abwechselnd als Kartoffelacker und als Kriegerfriedhof umgestaltet und die sympathische Feinkostfirma McDonalds versorgt Österreich mit Care Paketen - ein schlechter Traum. Nein, sondern das offizielle Programm. Ausgespart wird dagegen ein Auseinandersetzung mit der nicht immer ruhmreichen österreichischen geschichte. "Das Vorsorgepaket gegen 1 Jahr Heimatfeierlichkeiten" spielt da aber nicht mit - Karl Schmoll hat mit zwei Proponentinnen der Initiative, der Theater und Kulturschaffenden Tina Leisch und Daniela Koweindl von der IG Bildenden Kunst über ihre 2005 Sicht gesprochen." (Der Ankündigungstext bei FM4)

Eine Klagsandrohung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt ORF verhindert die weitere Veröffentlichung dieses Beitrags, der bisher an dieser Stelle online der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Plattform
60 Jahre Befreiung, 50 Jahre Staatsvertrag, 10 Jahre EU-Mitgliedschaft - im so genannten Jubiläumsjahr 2005 erlebt Österreich einen neuerlichen Schub an Geschichtsverzerrung und Chauvinismus, an Opfermythen und diversen rot-weiß-roten Identitätskonstruktionen.
Eine Aktionsplattform tritt gegen die national-konservative Jubelmaschine an
Aktuelle Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen eingetragen